Hallo Welt! Sozio-emotionales Lernen
Nutzen Sie ab sofort das Service und die Beratung bei Westermann!
Downloads und Links

Hallo Welt! Sozio-emotionales Lernen
65 aktivierende Spiele für Kindergarten, Klasse 1 bis 6 und Nachmittagsbetreuung.
Für ein erfülltes Leben in der Gemeinschaft spielen Ausdauer, Empathie, Mut und Führungsqualitäten eine ebenso wichtige Rolle wie kognitive Fähigkeiten. Menschen mit gut ausgebildeten sozio-emotionalen Kompetenzen sind aufmerksam, verantwortungsbewusst und reflektieren, welche Auswirkungen ihr Handeln auf andere Menschen und die Umwelt hat.
Dieses Praxisbuch bietet Fach- und Betreuungspersonen in Schule, Hort und Krippe, Spielleiterinnen und Spielleitern von Freizeitaktivitäten sowie Fachleuten in der Sozialpädagogik und Schulsozialarbeit praxiserprobte Anregungen für das sozio-emotionale Lernen (SEL). Der Fokus liegt dabei auf fünf zentralen Kompetenzen:
• Selbstwahrnehmung
• Selbststeuerung
• soziales Bewusstsein
• Weltoffenheit
• Führungsqualitäten.
Zu jeder Kompetenz gibt es 13 Spielvorschläge auf drei Ebenen (personale, soziale und globale Ebene) sowie Vorschläge für jeweils zwei Rituale. Der Elterneinbezug ist das dritte konzeptionelle Element: Eltern als Partner/-innen in der Erziehungsarbeit ernst zu nehmen, ist ausschlaggebend für den Erfolg aller pädagogischen Bemühungen Hier macht das Buch Vorschläge in Form direkt einsetzbarer Elternbriefe.
Inhalt: 112 Seiten A4: Einführende Informationen und Hintergrundwissen zum sozio-emotionalen Lernen (SEL) – Einführende Informationen zu den einzelnen Kernkompetenzen – 65 praxiserprobte, direkt einsetzbare Spiele und Übungen – 10 Rituale für die gesamte Bildungsinstitution – 5 Elternbriefe, die den Einbezug der Eltern in die pädagogische Arbeit rund um SEL erleichtern – Tipps für weiterführende Literatur