So kommt die Musik in einen Film. Die Arbeit eines Filmkomponisten. So kann die Musik die Stimmung in einem Film beeinflussen.
Seite 37
C. Orff: Carmina Burana; O Fortuna - Film zum Werk; Regie: J.P. Ponnelle
Seite 47
J. Lanner: „Schönbrunner Walzer“ (Berliner Philharmoniker, Dirigent: R. Stolz)
Seite 49
J. Strauss (Sohn): „G´schichten aus dem Wiener Wald“ (Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, Dirigent: D. Barenboim) Solist: Wilfried Scharf (Zither)
Seite 52
J. Strauss (Sohn): „An der schönen blauen Donau“ (Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2011, Dirigent Franz Welser-Möst)
Seite 52
Deutsche Meisterschaft der Tänzer („Wiener Walzer“) zur Musik von D. Schostakowitsch, „Walzer Nr.2 aus der Suite für Varieté-Orchester“
Seite 56
Filmausschnitt aus: „Nicoló Paganini: Der Teufelsgeiger“ mit David Garrett (Caprice Nr. 24)
Seite 60
Auftritt der „Human Beatbox“ Tom Thum (Opernhaus Sydney)
Seite 60
Beatbox und Gesang: Video der Gruppe Voca People „Treasure“ (B. Mars)
Seite 65
Kana Tora: „My Paddle´s Keen and Bright“ (Canoe Song)
Seite 70
L.v.Beethoven: 6. Sinfonie, 4. Satz „Gewitter, Sturm“; Wiener Symphoniker, Dirigent: Leonard Bernstein
Datenschutz und Cookies: Wir verwenden Cookies um die Nutzung der Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Genaue Informationen zur Funktion und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.